Wir machen es jeden Tag. Für einige ist es das leichteste auf der Welt, für andere das allerschwerste: miteinander kommunizieren. Whatsapp soll uns eigentlich dabei helfen, uns miteinander verbinden. Das Problem: Für höhere Downloadzahlen spielt die App mit unserem Kommunikationsverhalten.
Beiträge der Kategorie #hinterfragt:
„Auf deutschem Boden darf nie wieder ein Joint ausgehen!“ Zur Legalisierung von Cannabis in der BRD
Anlässlich des 4/20 (in Worten: fourtwenty), also dem inoffiziellen Feiertag der Hanffreundinnen und –freunde am 20. April, ist es mal wieder an der Zeit, die Gretchenfrage zu stellen: Deutschland, wie hast du’s mit der Inhalation?
Woran erkennst du, ob du zu oft online bist?
Es ist Samstag und wir haben Freunde zu Besuch. Nach dem Essen greifen die Einen zu einer zweiten Flasche Bier, die Anderen holen sich Weingläser – der Abend geht in die nächste Phase. Ich setze mich auf die Couch, weil ich noch schnell zwei anderen Freundinnen antworten muss. Wir hatten seit ein paar Stunden so […]
Was nützt die Geisteswissenschaft in Gedanken?
Geisteswissenschaftler sind Kritiker, Aufklärer und Sinnsucher. Sie stellen in Frage, konstruieren Theorien und interpretieren alles, was ihre überreizten Nerven aufnehmen können. Sie unternehmen Zeitreisen mit Hilfe von historischen Dokumenten und Romanen. Sie holen verstorbene Denker aus ihren Gräbern und testen deren Gedanken an der heutigen Zeit. Diese Kulturnerds schwimmen ihre Bahnen durch Belletristik, Sach- und […]